Ganesha-Vital

Ayurvedahotel-Wellnesshotel Oedhfo Bayerischer Wald
  • Ernährung
  • Massagen
  • Meditation
  • Gesundheit
  • Philosophie
  • Galerie
  • Neuigkeiten
Home Ganesha – vital und gesund

Ganesha – vital und gesund

Ganesha - indische Gottheit aus dem Ayurveda

Ganesha und Ihre Gesundheit

  • 1 Ganesha und Ihre Gesundheit
    • 1.1 Positiv denken
    • 1.2 Konzentration auf das Wesentliche
    • 1.3 Gelüste kontrollieren
    • 1.4 Das Ziel vor Augen haben
Der indische Gott Ganesha ist für seinen Elefantenkopf auf einem Menschenkörper bekannt. Er ist der Gott des Erfolgs und zerstört alle Hindernisse. Doch er ist auch ein Gott der Weisheit und des Wohlstands und vertritt das materielle Universum.

Allerdings lassen sich viele seiner Eigenschaften auch auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen übertragen. Achtsamkeit zeigen die großen Ohren des Elefantenkopfs zeigen, dass es wichtig ist, zuzuhören. Und das nicht nur anderen Menschen, sondern vor allem uns selbst. Der Körper sendet Signale, wenn etwas mit ihm nicht stimmt. Doch in Zeiten von Stress und Hektik im Alltag werden diese Signale oft ignoriert. Wenn der Kopf schmerzt, ist es natürlich einfacher, eine Tablette zu schlucken, als zu hinterfragen, woher der Schmerz kommt. Vielleicht war die vergangene Woche zu stressig und der Körper verlangt nach Ruhe. Wer achtsam ist und sich selbst zuhört, lernt schnell, die eigenen Bedürfnisse nicht zu weit zurückzustellen und begibt sich so auf den Weg zu einer gesünderen Lebensweise.

Positiv denken

Der große Bauch des Gottes Ganesha steht für Wohlbefinden und Zufriedenheit. Doch häufig sind wir nicht so zufrieden. In unseren Gedanken beschäftigen wir uns oft mit Dingen, die sich negativ auf unsere Stimmung auswirken, wie die schlechte Kritik vom Chef oder ein Streit mit dem Partner.

 Achtsamkeit, Zufriedenheit und Zielstebigkeit, seinem Körper zuhören können und seine Bedürfnisse nicht zu weit zurückzustellen lehrt uns die ayurvedaische Gottheit Ganesha. 
Dabei lebt sich das Leben viel einfacher und somit gesünder, wenn unsere Gedanken positiver Natur sind. Hierfür sollten Sie lernen, Ihre Gedanken immer auf etwas zu lenken, das Sie glücklich macht, wenn negative Gedanken Ihre Stimmung beeinflussen. Dies zeigt auch der abgebrochene Stoßzahn Ganeshas. Er wird häufig als Zeichen der Aufopferung gewertet, kann aber auch als Symbol dafür interpretiert werden, das es wichtig ist, gute und schlechte Dinge zu unterscheiden und sich von den schlechten zu trennen. Negative Gedanken und Situationen bringen Sie nicht weiter; mit guter Laune und Optimismus kommen Sie besser ans Ziel!

Konzentration auf das Wesentliche

Die kleinen Augen im Gesicht Ganeshas symbolisieren Konzentration. Egal, ob im Alltag oder bei der Arbeit, viel zu oft ist Multitasking gefragt. Dabei ist es erwiesen, dass die Arbeit schneller erledigt ist, wenn eine Sache nach der anderen abgearbeitet wird. Denn Multitasking überfordert uns oft; es bringt Stress und Unruhe. Wer sich auf das Wesentliche konzentriert, kommt mit weniger Stress schneller ans Ziel und unterstützt so auch seine Gesundheit.

Gelüste kontrollieren

Ganesha vital - Gesundheit

Ganesh, was lehr uns der Elefantenkof der Gottheit für unsere Gesundheit

Jeder Mensch hat seine Schwächen, denen er gerne nachgibt. Dies kann die tägliche Schachtel Zigaretten sein, der Alkohol oder auch das wiederkehrende Verlangen nach Schokolade; jeder Mensch hat seine Gelüste. Diese sind allerdings längst nicht immer förderlich für die Gesundheit. Der indische Gott Ganesha wird oft auf einer Maus reitend dargestellt. Diese Maus verkörpert die Gelüste des Menschen, die er kontrollieren muss, wie Ganesha die Maus gezähmt hat. Wer seinen Gelüsten zu oft nachgibt, kann seiner Gesundheit auf Dauer erhebliche Schäden zufügen. Hier gilt es, diese Schwächen zu kontrollieren und ihnen nur in Maßen nachzugeben.

Das Ziel vor Augen haben

Der Gott mit dem Elefantenkopf hält auf den meisten Darstellungen ein Seil in der Hand, mit dem er Hindernisse einfangen kann. Doch mit diesem Seil kann er sich auch näher zu seinen selbstgesetzten Zielen ziehen. Wenn wir uns etwas vornehmen, kommt oft etwas anderes dazwischen, das für den Moment wichtiger erscheint. Doch wer beispielsweise abnehmen möchte, darf nie vergessen, was er sich einmal vorgenommen hat. Wer sein Ziel nicht aus den Augen verliert, auch wenn die Situation es erschwert, wird dieses Ziel auch erreichen und lebt so glücklicher, zufriedener und somit auch gesünder.

Vom indischen Gott Ganesha können wir also viel lernen, auch in Bezug auf unsere Gesundheit. In stressigen Zeiten achten wir zu selten auf unsere eigenen Bedürfnisse und überfordern uns mit zu viel Arbeit. Da kann es hilfreich sein, sich an Ganesha und seine Eigenschaften zu erinnern, um in der Hektik des Alltags einmal innezuhalten und zu sich selbst zurückzufinden.

Feb 26, 2014Guenther
Massagen im AyurvedaMeditation im Ayurveda
You Might Also Like
 
Ganesha – Ayurveda Ernährung

You must be logged in to post a comment. - Log in

Guenther
Image9 years ago Gesundheit, PhilosophieGanesha749
Letzte Beiträge
  • Meditation im Ayurveda
  • Ganesha – vital und gesund
  • Massagen im Ayurveda
  • Ganesha – Ayurveda Ernährung
Letzte Kommentare
    Archive
    • September 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • September 2013
    Kategorien
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Massagen
    • Meditation
    • Philosophie
    Meta
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Meditation im Ayurveda
    Meditation im Ayurveda

    Meditation im Ayurveda ist die ideale Therapie für den Geist. Sie ist für jeden Menschen und jeden Konstitutionstypen gleichermaßen geeignet. Ziehen auch Sie ihren Nutzen aus den verschiedenen Formen der Meditation die im Ayurveda angeboten werden.

    Bleiben Sie in Kontakt
    0
    GooglePlus
    0
    Facebook
    0
    Twitter
    Wichtige Links
    • Frontpage
    • Impressum
    2014 ganesha-vital.de - Günther Pickel - pickel@ganesha-vital.de